Spanien, ein katholisches Land, hat wenige religiöse Traditionen, die so wichtig sind wie die Semana Santa, zu deutsch “Heilige Woche”. Ostern ist ein bedeutungsvolles Fest im Kalender und in der „Heiligen Woche“ finden diverse Umzüge in Städten und Dörfern im ganzen Land statt.
Barcelona ist eine moderne Weltstadt, jedoch haben die Osterfeiern nicht ganz den selben Umfang, in Bezug auf Pracht und Größe, wie in anderen spanischen Städten, zum Beispiel Sevilla. Allerdings sind die katholischen Traditionen noch immer ein wichtiger Teil des kulturellen Gefüges der Stadt, und wenn man das Osterwochenende in Barcelona verbringt, wird sicherlich eine Menge los sein.
Kurzurlaub auf dem Land
In den letzten Jahren hat sich bei vielen Leuten in Barcelona jedoch eine eher weltliche Tradition durchgesetzt: Viele Anwohner der Stadt fahren über das verlängerte Wochenende aufs Land. Die Stadt wird viel ruhiger, da mehr als eine halbe Million Fahrzeuge die Stadt verlassen – dieses alljährliche Ereignis hat mit ‘Operación Salida’ (’Operation Ausfahrt’) schon seinen eigenen Namen bekommen. Aufgrund der ruhigen Straßen, der farbenfrohen Festlichkeiten und dem milden Frühlingswetter ist ein Besuch in Barcelona zur Osternzeit besonders empfehlenswert.
![]() |
![]() |
Osterparaden in Barcelona
Während der Semana Santa in Barcelona ist wohl der Palmsonntag der wichtigste Tag. Ein Umzug namens ’La Burreta’ zieht dann durch die Ciutat Vella und gedenkt des Tages, an dem Jesu auf einem Esel in Bethlehem ankam. In der ganzen Innenstadt von Barcelona werden Palmenstände aufgestellt, an denen man gebleichte Palmenwedel erwerben kann. Doch dies ist nur der Anfang einer ganzen Woche voller Prozessionen, wie der ’Nuestra Señora de las Angustias’ (’Mutter Gottes des Leidens’) oder der ’Nuestro Padre Jesús del Gran Poder’ (’Heiliger Vater Jesus der Allmächtige’). Am Karfreitag folgt die Prozession ’María Santísima de la Esperanza Macarena’ (’Heilige Maria der Hoffnung’). Letztere Umzüge finden im Gótico und auf den Ramblas statt. Man sollte also ein Auge offen halten, wenn man sich in der Innenstadt aufhält.
Regionale Variationen
Den Osterfeierlichkeiten haftet eine gewisse Zeitlosigkeit in dieser Region an. Man kann mitunter auf vermummte Büßer treffen und sich in die Zeit der Inquisition zurück gesetzt fühlen. Spektakuläre Umzugswagen und Statuen zur Kreuzigung und Auferstehung Jesu dürfen natürlich auch nicht fehlen. In Spanien gibt es in Bezug auf die Osterfeierlichkeiten große regionale und lokale Unterschiede. Katalanische Traditionen unterscheiden sich zum Teil erheblich von denen in Südspanien. Im Vorort L’Hospitalet de Llobregat, wo viele Menschen aus Andalusien stammen, kann man jedoch an Feierlichkeiten teilnehmen, die denen von Sevilla ähneln.
![]() |
![]() |
Osterkuchen und typisches Essen
Nach christlicher Tradition wird am Karfreitag kein Fleisch gegessen. In Barcelona kann man diesem Brauch nachkommen und trotzdem einen wahren Gaumengenuss erleben. Verschiedene Kabeljau-Gerichte zählen zu den traditionellen Speisen, die an diesem Tag serviert werden, zum Beispiel Kabeljau mit Kichererbsen, Kabeljau mit Kartoffeln und gesalzener Kabeljau. Am Ostersonntag bekommen die Kinder von ihren Taufpaten einen Osterkuchen namens ’La Mona de Pascua’ und Schokoladeneier geschenkt. Es werden aber natürlich noch viele andere Süßigkeiten in der Osternzeit zubereitet, zum Beispiel die in Öl gebratenen und mit Zucker bestreuten ’Pestiños’.
Öffnungszeiten
Während der Feiertage sind die meisten Geschäfte geschlossen – vor allem am Freitag dem 29. März, Sonntag dem 31. März und Montag dem 1. April. Dass auch Restaurants geschlossen sind, ist eher unwahrscheinlich, da viele Familien zu diesem religiösen Anlass zusammen essen gehen.
Ob man nun gläubig ist oder nicht, das einzigartige Spektakel und die Atmosphäre durch diese Feierlichkeiten machen einen Besuch in Barcelona zu Ostern unvergesslich. Warum werfen Sie nicht also einen Blick auf unsere Unterkünfte in Barcelona und genießen eine Auswahl von über 50 Rabattgutscheinen in der Stadt?
Hallo an alle zusammen,
in dem obigen Artikel stehen ja schon einige Informationen über Ostern in Barcelona drin aber ich würde gerne wissen, ob jemand noch mehr spezielle Informationen zu Oster- Aktivitäten in Barcelona hat, wie zum Beispiel Ostereier bemalen oder spezielle Aktivitäten für Kinder?
Freue mich auf eure Tipps.
Viele Grüsse,
Sinja